Gefrierschrank und Gefriertruhe: Was eignet sich besser?

Beim Kauf eines Gefrierschranks oder einer Gefriertruhe gibt es einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen, um ein energieeffizientes und kostengünstiges Gerät zu finden. Zunächst ist es wichtig, auf das Energielabel zu achten. Dieses gibt Aufschluss über den Energieverbrauch des Geräts und hilft Ihnen, ein besonders sparsames Modell auszuwählen. Darüber hinaus sollten Sie die Energieverbräuche der verschiedenen […]

Gefrierschrank und Gefriertruhe: Was eignet sich besser? Weiterlesen »

Die optimale Temperatur in der Tiefkühltruhe

Die optimale Temperatur für einen Gefrierschrank oder eine Gefriertruhe beträgt -18 Grad Celsius. Diese Temperatur ist ideal, um Lebensmittel langfristig und sicher aufzubewahren. Bei dieser Temperatur werden Bakterien, Keime und Mikroorganismen effektiv abgetötet oder in ihrer Aktivität stark gehemmt, sodass die Lebensmittel vor Verderb geschützt sind. Gefriertruhe oder Gefrierschrank: Was ist besser? Wenn es um

Die optimale Temperatur in der Tiefkühltruhe Weiterlesen »

Energie – ohne geht nichts beim Tiefkühlen

„Die massiven Kostensteigerungen für Energie in Folge des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine haben für viele Unternehmen längst ein existenzbedrohendes Ausmaß erreicht, nachdem viele schon während der Corona-Krise schwere Einbußen erlitten haben“, so die dti-Geschäftsführerin, Dr. Sabine Eichner. Die Tiefkühlbranche, die stark von günstigen Energiepreisen abhängig ist, wird besonders hart von der aktuellen Krise getroffen.

Energie – ohne geht nichts beim Tiefkühlen Weiterlesen »

Nach oben scrollen